in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Diabetes und Beruf: Arbeitsmedizinische Aspekte
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Der Diabetologe, 2009, Band 5 (Heft 7), Seite 531-538, Berlin, Heidelberg: Springer, ISSN: 1860-9716 (Print); 1860-9724 (Online)
Jahr:
2009
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 510 KB)
Abstract:
Wahl und Ausübung eines Berufs oder einer Tätigkeit können für einzelne Menschen mit Diabetes durch arbeitsbedingte Risiken und/oder Diabetes-assoziierte Belastungen eingeschränkt sein. Deshalb sind einige Tätigkeiten für Menschen mit Diabetes nicht oder weniger gut geeignet. Eine individuelle Analyse und Bewertung der tätigkeits- und krankheitsbedingten Risiken ist notwendig, um Benachteiligungen von Menschen mit Diabetes mellitus zu verhindern.
Weitere Informationen:
Englisches Abstract:
Diabetes and work: Occupational health aspects
Abstract:
The choice and practice of a profession or occupation can be restricted for some people with diabetes due to work-related risks and/or diabetes-associated handicap. For this reason some occupations are not, or are less, suitable for people with diabetes. An individual analysis and evaluation of occupation- and sickness-related risks is necessary in order to avoid disadvantages for people with diabetes.
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Der Diabetologe
Homepage: https://www.springer.com/medicine/internal/journal/11428
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA3986
Informationsstand: 17.04.2015