in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Der pandemiebedingte Arbeitsschutz hat sich gut eingespielt
Autor/in:
Schulte, Karl-Sebastian
Herausgeber/in:
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Quelle:
DGUV forum, 2021, 13. Jahrgang (Ausgabe 6), Seite 28-30, Wiesbaden: Universum, ISSN: 1867-8483 (Print); 2699-7304 (Online)
Jahr:
2021
Link(s):
Ganzen Text lesen (HTML)
Ganzen Text lesen (PDF | 630 KB)
Abstract:
- Was hat den Betrieben geholfen?
- Wo gab es Probleme?
- Wie geht es weiter?
Ein Gespräch mit Karl-Sebastian Schulte, Geschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH).
Kernaussagen:
- Die branchenspezifischen Handlungshilfen der Berufsgenossenschaften unterstützen die Handwerksbetriebe bei der Umsetzung der Corona-Arbeitsschutzmaßnahmen.
- Die Anforderungen im Arbeitsschutz und die Detailtiefe der Regelungen sind aus Sicht des Handwerks inzwischen zu komplex.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Anforderung /
- Arbeitsschutz /
- Arbeitsschutzmanagement /
- Arbeitsschutzstandard /
- Arbeits- und Gesundheitsschutz /
- Berufsgenossenschaft /
- Betrieb /
- Betriebspraxis /
- Corona /
- Handwerk /
- Pandemie /
- Problemanalyse /
- Reflexion /
- SARS-CoV-2-Arbeitsschutzrecht /
- Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit /
- Umsetzung /
- Unfallversicherung /
- Wirtschaftslage /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
DGUV forum - Fachzeitschrift für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung
Homepage: https://forum.dguv.de/aktuelle-ausgabe
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA0101/0202
Informationsstand: 12.08.2021