in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Checkliste: Veranstaltungen für Menschen mit Sinnesbehinderung barrierefrei planen
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL)
Quelle:
Essen: Eigenverlag, 2018, 35 Seiten: PDF
Jahr:
2018
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 902 KB)
Abstract:
Das KSL für Menschen mit Sinnesbehinderungen hat eine Checkliste zur barrierefreien Veranstaltungsplanung entwickelt. Es ist positiv hervorzuheben, dass bereits verschiedene Checklisten entwickelt wurden, damit Veranstaltungen barrierefrei geplant und durchgeführt werden können. Daher soll mit dieser Broschüre das Rad nicht neu erfunden werden.
Da bisherige Checklisten aber nicht oder nicht tiefgehend Sinnesbehinderungen berücksichtigen, liegt der Fokus dieser Checkliste allein auf Menschen mit Sinnesbehinderung und Ihren Bedarfen. Die Checkliste wurde von den Selbsthilfevereinen und -verbänden der Menschen mit Sinnesbehinderungen in NRW begutachtet.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Barrierefreie Veranstaltungen /
- Barrierefreiheit /
- Blindheit /
- Checkliste /
- Einfache Sprache /
- Fuß-Rad-Prinzip /
- Gehörlosigkeit /
- Glossar /
- Handlungsempfehlungen /
- Hörbehinderung /
- Hörsehbehinderung /
- KISS-Regel /
- Planen /
- Planungshilfe /
- Praxishilfe /
- Ratgeber /
- Schwerhörigkeit /
- Sehbehinderung /
- Sinnesbehinderung /
- Straßenverkehr /
- Taubblindheit /
- Zwei-Sinne-Prinzip
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Praxishilfe/Ratgeber / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL)
Koordinierungsstelle der KSL NRW
Homepage: https://www.ksl-nrw.de/de/service/1339/ksl-konkret-1-das-per...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV9993
Informationsstand: 10.06.2020