in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
ARTplus: Erfahrungsbericht und Handlungsempfehlungen zum Strukturprogramm Kunst und Inklusion 2015/2016
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
EUCREA Verband Kunst und Behinderung e.V.
Quelle:
Hamburg: Eigenverlag, 2017, 139 Seiten: PDF
Jahr:
2017
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 6 MB; Standard-Sprache)
Ganzen Text lesen (PDF | 2 MB; Einfache Sprache)
Abstract:
ARTplus ist ein Modellprojekt des Verbands Kunst und Behinderung (EUCREA) mit dem Ziel, beispielhaft zu zeigen, wie Inklusion im Kulturbereich gelingen kann.
Acht Hamburger Kultureinrichtungen waren beteiligt, darunter das Hamburger Konservatorium, die Hochschule für Musik und Theater, die Hamburger HIP HOP ACADEMY, die Hochschule für bildende Künste, die Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg und die Schauspielschule iact.
Für die Dokumentation wurden unter anderem Jana Zöll und Samuel Koch - Schauspieler/innen des Staatstheaters Darmstadt - zu ihren Studienbedingungen interviewt.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Forschungsergebnis / Leichte Sprache / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
EUCREA e.V.
Homepage: http://www.eucrea.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8462
Informationsstand: 22.08.2017