in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
BKK Gesundheitsreport 2015: Langzeiterkrankungen
Zahlen, Daten, Fakten mit Gastbeiträgen aus Wissenschaft, Politik und Praxis
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Andre, S.; Bestehorn, K.; Bohley, Stefanie [u. a.]
Herausgeber/in:
Knieps, Franz; Pfaff, Holger; BKK Dachverband e.V.
Quelle:
Berlin: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2015, 440 Seiten: PDF, ISBN: 978-3-95466-231-9
Jahr:
2015
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 33 MB)
Abstract:
Das diesjährige Schwerpunktthema 'Langzeiterkrankungen' legt den Fokus auf lang andauernde bzw. chronische Krankheiten, wie zum Beispiel psychische Erkrankungen, Krebs/Neubildungen, Muskel-Skelett-Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes.
Experten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Praxis gehen unter anderem den Fragen nach, was Gründe für die Entstehung von Langzeiterkrankungen bzw. deren Chronifizierung sein können und welche Möglichkeiten es gibt dem, zum Beispiel mit geeigneten Präventionsmaßnahmen, entgegenzuwirken. Zudem äußern sich prominente Gesundheitsexperten aus der Politik zum Thema und skizzieren aus ihrer Sicht die Herausforderungen, denen sich Arbeitswelt und Gesellschaft stellen werden müssen, sowie deren mögliche Lösungen und dazu nötige politische Weichenstellungen.
Neben den Beiträgen unserer Gastautoren gibt der BKK Gesundheitsreport 2015 das Krankheitsgeschehen von insgesamt 9,1 Millionen BKK Versicherten wieder. Mit umfangreichen Analysen zum Arbeitsunfähigkeitsgeschehen, zur ambulanten und stationären Versorgung sowie zur Arzneimittelversorgung bietet der Report wertvolle Informationen aus allen Blickwinkeln moderner Gesundheitsversorgung. Neben Langzeitentwicklungen im Arbeitsunfähigkeitsgeschehen werden unter anderem Krankheitsarten, Einzeldiagnosen, Arzneimittelverordnungen sowie bundesweite und landesspezifische Vergleichswerte näher beleuchtet. Zusätzlich werden detaillierte Analysen für verschiedene Indikatoren wie Alter, Geschlecht, sozialer Lage und Wirtschaftsgruppen berichtet.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Ambulante Versorgung /
- Arbeitsunfähigkeit /
- Arbeitswelt /
- Bericht /
- Chronische Erkrankung /
- Deutschland /
- Diabetes Mellitus /
- Einflussfaktor /
- Epidemiologie /
- Faktorenanalyse /
- Fehlzeit /
- Gesundheit /
- Gesundheitsbericht /
- Gesundheitsförderung /
- Gesundheitspolitik /
- Herz-Kreislauf-Erkrankung /
- Jahrbuch /
- Krankenstand /
- Krankenversicherung /
- Krankheit /
- Krebs /
- Langzeitarbeitsunfähigkeit /
- Langzeitverlauf /
- Muskuloskeletale Erkrankung /
- Politik /
- Psychische Erkrankung /
- Soziodemografie /
- Statistik /
- Tabelle /
- Vergleich
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerk / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Homepage: https://www.mwv-berlin.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8310x15
Informationsstand: 27.11.2015