in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Berufliche Wiedereingliederung bei Patienten mit bioptisch gesicherter Myokarditis
Vortrag auf dem 26. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 20. bis 22. März 2017 in Frankfurt am Main
Sammelwerk / Reihe:
Prävention und Rehabilitation in Zeiten der Globalisierung
Autor/in:
Völler, Heinz; Kühl, Uwe; Rasawieh, Mortesa [u. a.]
Herausgeber/in:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2017, Seite 214-216
Jahr:
2017
Link(s):
Ganzen Text lesen (in: Reha-Kolloquium 2017) (PDF | 3,7 MB)
Abstract:
Patientinnen und Patienten, die unter einer viralen Myokarditis leiden, wird nur selten eine Empfehlung zur Aufnahme körperlicher Aktivität und somit zur beruflichen Wiedereingliederung gegeben. Diese Studie versucht, den Beitrag einer Myokardbiopsie zur Einschätzung der Chancen auf eine berufliche Wiedereingliederung einzuschätzen.
Es stellt sich heraus, dass die dadurch gewonnen Informationen keinen Aussagegehalt zur Wiedereingliederung liefern, womit eine Myokardbiopsie die Einzelfallentscheidung zur Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit nicht erleichtern oder eindeutiger machen kann.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Forschungsportal der Deutschen Rentenversicherung
Homepage: http://forschung.deutsche-rentenversicherung.de/ForschPortal...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV784440
Informationsstand: 22.03.2018