in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Checkliste: Diabetes am Arbeitsplatz
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Deutsche Diabetes-Hilfe - diabetesDE
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2013, Faltblatt: PDF
Jahr:
2013
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 164 KB)
Abstract:
Sie sind Diabetikerin oder Diabetiker und werden medikamentös behandelt? Durch die medikamentöse Therapie kommt es bei Ihnen zu Unterzuckerungen (Hypoglykämien)? Bei der Ausübung Ihres Berufes/Wunschberufes kann eine Selbst- und Fremdgefährdung eintreten?
Dann testen Sie anhand folgender Punkte, ob sie für diesen Beruf geeignet sind. Die Checkliste dient als Orientierung und ist nicht als abschließend zu betrachten. Im begründeten Einzelfall kann auf einzelne Aspekte später eingegangen werden.
[Aus: Information der Herausgeberin]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Praxishilfe/Ratgeber / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe
Homepage: https://www.diabetesde.org
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV7699
Informationsstand: 14.09.2018