in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Checkliste: 7 Tipps, wie Sie sicher alleine mit Diabetes leben
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Deutsche Diabetes-Hilfe - diabetesDE
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2019, 3 Seiten: PDF
Jahr:
2019
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 184 KB)
Abstract:
Laut dem Statistischen Bundesamt nimmt die Zahl derer, die alleine leben, stetig zu: Der Anteil der Singlehaushalte in Deutschland liegt bei 37,2 Prozent. Damit wohnen 13,4 Millionen, also 17,1 Prozent der Bevölkerung, alleine. Eine chronische Erkrankung wie Diabetes mellitus kann Risiken für Alleinlebende bergen: Die Hauptsorge von Betroffenen, die Insulin spritzen oder Sulfonylharnstoffe einnehmen, sind nächtliche Unterzuckerungen. Auf was alleinlebende Menschen mit Diabetes achten sollten, haben wir in sieben Tipps zusammengefasst.
[Aus: Information der Herausgeberin]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Praxishilfe/Ratgeber / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe
Homepage: https://www.diabetesde.org
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV7696
Informationsstand: 14.09.2020