in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Der richtige Weg zum richtigen Hilfsmittel
Eine Information für Patientinnen und Patienten
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Bielefeld; Gesundheitsladen Bielefeld e.V.
Quelle:
Bielefeld: Eigenverlag, 2014, Stand: Oktober 2014, 20 Seiten: PDF
Jahr:
2014
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 331 KB)
Abstract:
Diese Broschüre verschafft Ihnen einen Überblick über die Versorgung mit Hilfsmitteln für Patientinnen und Patienten in den Gesetzlichen Krankenkassen. Sie wurde initiiert durch die Selbsthilfegruppe des Deutschen Schwerhörigenbundes Ortsverein Bielefeld e.V. Dieser war an die Selbsthilfe-Kontaktstelle herangetreten mit dem Hinweis, dass es auf diesem Gebiet keine neutralen, kurz gefassten und verständlichen Informationen gibt. Auch in der unabhängigen Patientenberatung im Gesundheitsladen in Bielefeld wird häufig zu diesem Thema nachgefragt.
In der Broschüre wird erläutert, welche Produkte als Hilfsmittel anzusehen sind und wie der Weg zur Erlangung des passenden Hilfsmittels verläuft. Neben Sanitätshäusern kommen auch andere Anbieter wie etwa Apotheken oder Hörgeräteakustiker als Hilfsmittelanbieter in Betracht. Auf deren Besonderheiten wird hier allerdings nicht eingegangen. Im Anschluss an die allgemeinen Ausführungen wird anhand eines Beispiels die Umsetzung in der Praxis verdeutlicht.
Auf Einzelheiten über die Versorgung durch andere Kostenträger wie etwa Private Krankenversicherungen, Rentenversicherungen, Berufsgenossenschaften, Versorgungsstellen der Länder für Kriegsopfer oder die Bundesagentur für Arbeit für berufliche Hilfen kann hier nicht näher eingegangen werden.
Die Broschüre erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Auch etwaige Veränderungen im sich ständig wandelnden Gesundheitswesen können nicht vorausgesagt werden. Sie basiert auf dem Wissensstand im Januar 2010.
[Aus: Information des Herausgebers]
In der Broschüre wird erläutert, welche Produkte als Hilfsmittel anzusehen sind und wie der Weg zur Erlangung des passenden Hilfsmittels verläuft. Neben Sanitätshäusern kommen auch andere Anbieter wie etwa Apotheken oder Hörgeräteakustiker als Hilfsmittelanbieter in Betracht. Auf deren Besonderheiten wird hier allerdings nicht eingegangen. Im Anschluss an die allgemeinen Ausführungen wird anhand eines Beispiels die Umsetzung in der Praxis verdeutlicht.
Auf Einzelheiten über die Versorgung durch andere Kostenträger wie etwa Private Krankenversicherungen, Rentenversicherungen, Berufsgenossenschaften, Versorgungsstellen der Länder für Kriegsopfer oder die Bundesagentur für Arbeit für berufliche Hilfen kann hier nicht näher eingegangen werden.
Die Broschüre erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Auch etwaige Veränderungen im sich ständig wandelnden Gesundheitswesen können nicht vorausgesagt werden. Sie basiert auf dem Wissensstand im Januar 2010.
[Aus: Information des Herausgebers]
Aus dem Inhalt:
Was sind Hilfsmittel?
Der Weg zum Hilfsmittel
1. Arzt
2. Krankenkasse
3. Leistungserbringer
4. Die Krankenkasse als Kostenträger
5. Eigenanteil
6. Die anderen Kostenträger
7. Widerspruchsverfahren
8. Sozialgericht
9. Beispiel aus der Praxis
Internetadressen und Beratungsstellen in Bielefeld
Selbsthilfegruppen
Der Weg zum Hilfsmittel
1. Arzt
2. Krankenkasse
3. Leistungserbringer
4. Die Krankenkasse als Kostenträger
5. Eigenanteil
6. Die anderen Kostenträger
7. Widerspruchsverfahren
8. Sozialgericht
9. Beispiel aus der Praxis
Internetadressen und Beratungsstellen in Bielefeld
Selbsthilfegruppen
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Adresse /
- Arzt /
- Beratung /
- Gesundheit /
- Hilfsmittel /
- Hilfsmittelberatung /
- Hilfsmittelversorgung /
- Information /
- Kostenübernahme /
- Krankenversicherung /
- Leistungserbringung /
- Patient /
- Patientenberatung /
- Praxisbeispiel /
- Rehabilitationsträger /
- Selbsthilfe /
- Selbsthilfegruppe /
- Sozialgerichtsbarkeit /
- Stadt Bielefeld /
- Überblick /
- Widerspruchsverfahren
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Bielefeld
Homepage: https://www.selbsthilfe-bielefeld.de
Gesundheitsladen Bielefeld e.V.
Homepage: https://www.gesundheitsladen-bielefeld.de/informationen
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV7543
Informationsstand: 09.03.2020