in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Beinamputation - Wie geht es weiter?
Ratgeber für Patienten
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2020, 1., vollständig überabeitete Neuauflage, 108 Seiten: PDF
Jahr:
2020
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 4,7 MB)
Abstract:
Mit unserem Patientenratgeber möchten wir Ihnen Antworten auf die drängendsten Fragen geben, die sich Ihnen im Umfeld einer Amputation stellen.
Sie erfahren, wie es nach der Amputation weitergeht, welche rechtlichen Ansprüche Sie haben, wie die Rehabilitation ablaufen sollte und welche Prothesen und Passteile es gibt.
Erfahrungsberichte von Menschen, die ihr Leben mit Prothese meistern, können Ihnen eine Perspektive aufzeigen.
Im Anhang finden Sie unter anderem Kontaktdaten der Rehabilitationskliniken und Selbsthilfegruppen.
[Aus: Vorwort des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Adresse /
- Amputation /
- Autofahren /
- Badehilfe /
- Badeprothese /
- Behindertengleichstellungsgesetz /
- Behinderungsbewältigung /
- Bein /
- Beinamputation /
- Beinbehinderung /
- Beinorthese /
- Beinprothese /
- Beruf /
- Berufliche Teilhabe /
- Endoprothese /
- Erfahrung /
- Freizeit /
- Fuß /
- Fußbehinderung /
- Gehen /
- Glossar /
- Handlungsempfehlungen /
- Hilfsmittel /
- Hilfsmittelverordnung /
- Hüfte /
- Hüftgelenksendoprothese /
- Information /
- Interdisziplinarität /
- ISO 06 /
- Klinik /
- Knie /
- Knieorthese /
- Krankenversicherung /
- Krankheitsbewältigung /
- Lebensbewältigung /
- Medizinische Rehabilitation /
- Mobilität /
- Oberschenkel /
- Oberschenkelamputation /
- Oberschenkelprothese /
- Orientierung /
- Orthopädie /
- Orthopädische Rehabilitation /
- Patient /
- Patientenperspektive /
- Persönliches Budget /
- Praxishilfe /
- Prothese /
- Prothetische Versorgung /
- Rahmenbedingung /
- Ratgeber /
- Rechtsgrundlage /
- Rehabilitation /
- Rehabilitationsklinik /
- Rehabilitationsteam /
- Rehabilitationsziel /
- Schwerbehindertenausweis /
- Schwerbehindertenrecht /
- Selbsthilfe /
- Umgang /
- Unterschenkel /
- Unterschenkelamputation /
- Unterschenkelprothese /
- Ursache
Informationen in der ICF:
- b180 /
- b1801 /
- b260 /
- b710 /
- b715 /
- b720 /
- b729 /
- b730 /
- b740 /
- b749 /
- b750 /
- b755 /
- b760 /
- b765 /
- b770 /
- b780 /
- b789 /
- b798 /
- b799 /
- d450 /
- d460 /
- d465 /
- d469 /
- d475 /
- d4751 /
- d570 /
- d920 /
- e115 /
- e1151 /
- e165 /
- e1650 /
- e355 /
- e435 /
- e515 /
- e5152 /
- e550 /
- e5502 /
- e555 /
- e5551 /
- e580 /
- e5800 /
- e5801 /
- s750 /
- s7500 /
- s75000 /
- s7501 /
- s75010 /
- s75011 /
- s7502
Dokumentart:
Graue Literatur / Praxishilfe/Ratgeber / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
eurocom e.V. - European Manufacturers Federation for Compression Therapy and Orthopaedic Devices
Homepage: https://www.eurocom-info.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV6840x01
Informationsstand: 24.03.2021