in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Aktionsplan Gemeinde Ratekau
Aktionsplan der Gemeinde Ratekau zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Gemeinde Ratekau
Quelle:
Heiligenhafen: Eigenverlag, 2016, 59 Seiten: PDF
Jahr:
2016
Abstract:
Der Aktionsplan fasst die Ziele und Maßnahmen im Wirkungsbereich der Stadt Heiligenhafen zusammen. Aufgabe des Aktionsplans ist es, die Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention möglichst umfassend in allen Politikfeldern umzusetzen. Dazu werden konkrete Maßnahmen sowie Zuständigkeiten identifiziert und benannt.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Aktionsplan /
- Aktionsplan zur Umsetzung der UN-BRK /
- Arbeitsmarktlage /
- Barrierefreiheit /
- Behindertenpolitik /
- Behindertenrechtskonvention /
- Bildung /
- Chancengleichheit /
- Demografischer Wandel /
- Gesetzesumsetzung /
- Handlungsanleitung /
- Handlungsfeld /
- Inklusion /
- Inklusionspolitik /
- Kultur /
- Landespolitik /
- Menschenrecht /
- Menschenwürde /
- Mensch mit Behinderung /
- Öffentlichkeitsarbeit /
- Politik /
- Schleswig-Holstein /
- Schule /
- Sozialpolitik /
- Sozialstaat /
- Teilhabe /
- Teilhabeplanung /
- Umsetzung /
- UN-Konvention /
- Wohnen
Informationen in der ICF:
UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) | REHADAT-Recht
Leitfaden für die Erstellung kommunaler Aktionspläne | REHADAT-Literatur
Aktionspläne des Bundes | REHADAT-Literatur
Aktionspläne der Länder | REHADAT-Literatur
Aktionspläne von Kommunen und Städten | REHADAT-Literatur
Aktionspläne von Institutionen | REHADAT-Literatur
Aktionspläne von Unternehmen | REHADAT-Literatur
Internationale Aktionspläne | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Gemeinde Ratekau
Homepage: http://www.ratekau.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV6617xK40
Informationsstand: 25.02.2019