in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Aktionsplan Landeshauptstadt München
1. Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention München
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Quelle:
München: Eigenverlag, 2014, 90 Seiten: PDF
Jahr:
2014
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | (833 KB)
Abstract:
Am 2. Juli 2013 wurde dem Stadtrat der Landeshauptstadt München der 1. Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention vorgestellt. Die 47 geplanten Maßnahmen wurden jetzt in einer Broschüre veröffentlicht.
Schon seit über einem Jahr entwickelt die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Behindertenbeauftragten und dem Behindertenbeirat sowie anderen betroffenen Bürgerinnen und Bürger breitgefächerte Maßnahmen. Diese Aktivitäten sollen zur Verwirklichung der Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen beitragen. Die bayerische Metropole hat immerhin ihren Ruf als eine der behindertenfreundlichsten Städte Europas zu verteidigen.
Mit dem Aktionsplan ist ein erster Schritt vollzogen, der die dauerhafte und uneingeschränkte Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Alltag wie am öffentlichen Leben sicherstellt und garantiert.
Damit dies gelingen kann, wird die Landeshauptstadt München als eine der ersten deutschen Großstädte ein Koordinierungsbüro zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention etablieren. Wir wollen, dass Menschen mit und ohne Behinderungen von Anfang an unvoreingenommen aufeinander zugehen und gemeinsam ihr Leben gestalten können.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Aktionsplan /
- Aktionsplan zur Umsetzung der UN-BRK /
- Arbeit /
- Barrierefreiheit /
- Bauen /
- Behindertenpolitik /
- Behindertenrechtskonvention /
- Beschäftigung /
- Bewusstseinsbildung /
- Bildung /
- Bildungspolitik /
- Diskriminierungsverbot /
- Freizeit /
- Frühförderung /
- Gesundheitspolitik /
- Handlungsfeld /
- Inklusion /
- Inklusionspolitik /
- Inklusive Bildung /
- Kommunalpolitik /
- Kultur /
- Maßnahme /
- Mensch mit Behinderung /
- Mobilität /
- Pflege /
- Politik /
- Prävention /
- Rehabilitation /
- Schule /
- Selbstbestimmtes Leben /
- Soziale Teilhabe /
- Sozialpolitik /
- Stadt München /
- Teilhabe /
- Teilhabeplanung /
- Umsetzung /
- UN-Konvention
Informationen in der ICF:
UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) | REHADAT-Recht
Leitfaden für die Erstellung kommunaler Aktionspläne | REHADAT-Literatur
Aktionspläne des Bundes | REHADAT-Literatur
Aktionspläne der Länder | REHADAT-Literatur
Aktionspläne von Kommunen und Städten | REHADAT-Literatur
Aktionspläne von Institutionen | REHADAT-Literatur
Aktionspläne von Unternehmen | REHADAT-Literatur
Internationale Aktionspläne | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Landeshauptstadt München - Sozialreferat
Amt für Soziale Sicherung, Inklusion und Pflege
Homepage: https://www.muenchen-wird-inklusiv.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV6617xK08
Informationsstand: 17.02.2014