in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Grundlagen der ärztlichen Begutachtung
Nach der curriculären Fortbildung der Bundesärztekammer
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Becher, Stephan; Ludolph, Elmar
Quelle:
Stuttgart: Thieme, 2017, 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, 352 Seiten, ISBN: 978-3-13-145792-9
Jahr:
2017
Abstract:
Aus dem Inhalt:
I Allgemeine Grundlagen und Zustandsbegutachtung I
1. Allgemeine und rechtliche Grundlagen der ärztlichen Begutachtung
2. Erstellung von Gutachten
3. Begutachtung der Leistungsfähigkeit (I)
3. Begutachtung der Leistungsfähigkeit (II)
4. Rehabilitation
5. Schwerbehindertenrecht
II Kausalitätsbezogene Begutachtung
6. Kausalitäts- und Beweisregeln im Straf-, Zivil- und Öffentlichen Recht
7. Haftpflichtversicherung
8. Gesetzliche Unfallversicherung
9. Private Unfallversicherung
10. Bemessungsempfehlungen für die Private Unfallversicherung
11. Soziales Entschädigungsrecht
12. Arzthaftpflichtrecht
III Zustandsbegutachtung II
13. Pflegeversicherung
14. Private Krankenversicherung/Private Krankentagegeldversicherung
15. Private Berufsunfähigkeitsversicherung
IV Spezielle Begutachtungsfragen
16. Besonderheiten in der psychiatrischen Begutachtung
17. Besonderheiten in der forensischen Begutachtung
18. Besonderheiten bei der Begutachtung von Migranten
19. Besonderheiten in der Begutachtung von Schmerz-'Syndromen'
20. Medizinische Begutachtung aus richterlicher Sicht
V Anhang
1. Allgemeine und rechtliche Grundlagen der ärztlichen Begutachtung
2. Erstellung von Gutachten
3. Begutachtung der Leistungsfähigkeit (I)
3. Begutachtung der Leistungsfähigkeit (II)
4. Rehabilitation
5. Schwerbehindertenrecht
II Kausalitätsbezogene Begutachtung
6. Kausalitäts- und Beweisregeln im Straf-, Zivil- und Öffentlichen Recht
7. Haftpflichtversicherung
8. Gesetzliche Unfallversicherung
9. Private Unfallversicherung
10. Bemessungsempfehlungen für die Private Unfallversicherung
11. Soziales Entschädigungsrecht
12. Arzthaftpflichtrecht
III Zustandsbegutachtung II
13. Pflegeversicherung
14. Private Krankenversicherung/Private Krankentagegeldversicherung
15. Private Berufsunfähigkeitsversicherung
IV Spezielle Begutachtungsfragen
16. Besonderheiten in der psychiatrischen Begutachtung
17. Besonderheiten in der forensischen Begutachtung
18. Besonderheiten bei der Begutachtung von Migranten
19. Besonderheiten in der Begutachtung von Schmerz-'Syndromen'
20. Medizinische Begutachtung aus richterlicher Sicht
V Anhang
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arzt / Ärztin /
- Arzthaftung /
- Begutachtung /
- Berufskrankheit /
- Berufsunfähigkeit /
- Curriculum /
- Haftpflicht /
- Kausalität /
- Kommentar /
- Krankenversicherung /
- Medizin /
- Recht /
- Rechtsgrundlage /
- Rehabilitationsrecht /
- Schwerbehindertenrecht /
- Soziale Entschädigung /
- Sozialmedizinische Beurteilung /
- Sozialrecht /
- Unfallversicherung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie
Bezugsmöglichkeit:
Georg Thieme Verlag
Homepage: https://www.thieme.de/de/index.htm
Thieme Webshop
Homepage: https://www.thieme.de/shop
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV6057
Informationsstand: 18.01.2017