in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Präventionsbericht 2019
Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung: Primärprävention und Gesundheitsförderung; Leistungen der sozialen Pflegeversicherung: Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen; Berichtsjahr 2018
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Bauer, Susanne; Römer, Karin; Geiger, Laura
Herausgeber/in:
Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V. (MDS); GKV-Spitzenverband
Quelle:
Essen: Eigenverlag, 2019, 144 Seiten: PDF
Jahr:
2019
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 2,7 MB)
Tabellenband zum Bericht ansehen (PDF | 6,7 MB)
Abstract:
Mit mehr als 544 Millionen Euro haben die gesetzlichen Krankenkassen im vergangenen Jahr Aktivitäten zur Gesundheitsförderung unterstützt. Erreichen konnten sie mit den geförderten Maßnahmen insgesamt fast 8,5 Millionen Menschen. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Förderung von präventiven Maßnahmen in Betrieben und in Lebenswelten wie Schulen, Kitas und Pflegeheimen. Das zeigt der aktuelle Präventionsbericht, den der MDS und der GKV-Spitzenverband heute veröffentlicht haben.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Bericht /
- Betrieb /
- Betriebliche Gesundheitsförderung /
- Betriebliche Prävention /
- Bilanz /
- Deutschland /
- Gesundheitsförderung /
- Gesundheitsökonomie /
- Kosten /
- Kostenaufwand /
- Krankenversicherung /
- Leistung /
- Pflege /
- Pflegeleistung /
- Pflegeversicherung /
- Prävention /
- Präventionsgesetz /
- Primärprävention /
- Reflexion /
- Statistik /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V. (MDS)
Homepage: https://www.mds-ev.de
GKV-Spitzenverband
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Homepage: https://www.gkv-spitzenverband.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV5502x19
Informationsstand: 28.11.2019