in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Mobbing
Was uns am Arbeitsplatz krank macht
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Wingchen, Jürgen
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Idstein: Schulz-Kirchner, 2020, 1. Auflage, 76 Seiten: PDF, ISBN: 978-3-8248-1255-4 (Print); 978-3-8248-9959-3 (Online-Ausgabe)
Jahr:
2020
Link(s):
Inhaltsverzeichnis ansehen (PDF | 761 KB)
Abstract:
Die Klage, am Arbeitsplatz gemobbt zu werden, wird häufig geäußert. Tatsächlich wird der Begriff Mobbing heute jedoch inflationär benutzt. Unhöfliche Bemerkungen und persönliche Kränkungen dürfen nicht als Mobbing missverstanden werden.
In dieser Veröffentlichung geht es darum, Erscheinungsformen und Ursachen des Phänomens Mobbing am Arbeitsplatz zu beleuchten und von anderen Unverschämtheiten abzugrenzen.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie
Bezugsmöglichkeit:
Schulz-Kirchner Verlag
Homepage: https://www.skvshop.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV4750
Informationsstand: 29.06.2020