in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Langzeitarbeitslose mit psychischen Erkrankungen
Sammelwerk / Reihe:
Integration in den Arbeitsmarkt
Autor/in:
Kupka, Peter; Popp, Sandra
Herausgeber/in:
Rauch, Angela; Tophoven, Silke
Quelle:
Stuttgart: Kohlhammer, 2020, Seite 194-213
Jahr:
2020
Abstract:
Das Kapitel befasst sich zunächst mit der Bedeutung von Arbeit für die meisten Menschen und den daraus resultierenden möglichen psychischen Folgen von Arbeitslosigkeit.
Diese Mechanismen betreffen auch psychisch kranke Menschen, die besondere Probleme auf dem Arbeitsmarkt haben und einen hohen Anteil der SGB-II-Leistungsberechtigten ausmachen.
Psychische Erkrankungen haben negative Auswirkungen für viele Lebensbereiche, darunter auch die Erwerbssituation. Die spezifischen Krankheitsbilder machen eine Integration in den Arbeitsmarkt schwierig. In Jobcentern sind überwiegend Fachleute für den Arbeitsmarkt - und nur selten Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter - mit dieser Personengruppe befasst.
An Beispielen wird gezeigt, welche Probleme beim Erkennen psychischer Erkrankungen und bei der weiteren Betreuung auftreten. Aus den Schwierigkeiten, aber auch den beobachteten Ansätzen einer unterstützenden Betreuung ergeben sich Empfehlungen, wie man die Situation psychisch kranker Leistungsbeziehender im SGB II verbessern könnte.
[Textauszug, IAB-Doku]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Allgemeiner Arbeitsmarkt /
- Arbeit /
- Arbeitslosigkeit /
- Bedeutung der Arbeit /
- Berufliche Rehabilitation /
- Empfehlung /
- Erwerbsfähigkeit /
- Grundsicherung /
- Grundsicherung für Arbeitsuchende /
- Integration /
- Langzeitarbeitslosigkeit /
- Psychische Belastung /
- Psychische Erkrankung /
- Psychische Gesundheit /
- SGB II /
- Sozialarbeiter /
- Teilhabe am Arbeitsmarkt
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Verlag W. Kohlhammer
Homepage: https://www.kohlhammer.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV3729x05x04
Informationsstand: 14.09.2020