in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Aktueller Stand der Entwicklung von ICF Core Sets
Vortrag auf dem Siebzehnten Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 3. bis 5. März 2008 in Bremen
Autor/in:
Coenen, Michaela; Cieza, Alarcos; Grill, Eva [u. a.]
Herausgeber/in:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Quelle:
Deutsche Rentenversicherung, 2008, Seite 120-122, Bad Homburg v. d. H.: wdv Gesellschaft für Medien und Kommunikation
Jahr:
2008
Abstract:
Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) ist mit 1.424 ICF-Kategorien eine umfangreiche Klassifikation. Auch wenn dieser Umfang ein großer Vorteil ist, stellt er gleichzeitig auch eine Herausforderung für die Praktikabilität und Anwendbarkeit dar. Um die Anwendbarkeit zu erleichtern, wurden Core-Sets entwickelt, die eine Auswahl von Kategorien enthalten, die für die Beschreibung und Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit für die meisten Menschen mit einer Gesundheitsstörung relevant sind.
Zwischen 2002 und 2004 wurden ICF-Core Sets für zwölf chronische Gesundheitsstörungen und acht ICF Sets für Akutsituation und Frührehabilitation verabschiedet. Die Verabschiedung erfolgte auf der Grundlage von Patientenbefragung, Expertenbefragung und systematischer Literaturreview. Derzeit werden die ICF-Core Sets für chronische Gesundheitsstörungen weltweit getestet und mit drei unterschiedlichen methodischen Ansätzen validiert. Die Vorbereitungsphasen für weitere ICF-Core Set-Entwicklungen wurden anhand der Erfahrungen aus der Entwicklung und Validierung der ersten zwölf ICF-Core Sets für chronische Gesundheitsstörungen modizifiert.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Ansatz /
- Bestandsaufnahme /
- Entwicklung /
- Fachtagung /
- Forschung /
- Funktionsfähigkeit /
- Gesundheit /
- ICF /
- ICF-Core-Set /
- ICF-Deutsch /
- Instrumentenentwicklung /
- International /
- Klassifikation /
- Mensch mit Behinderung /
- Methode /
- Praxis /
- Rehabilitation /
- Rehabilitationsforschung /
- Stand der Forschung /
- Studie /
- Validität /
- Verfahren /
- Vortrag
Informationen in der ICF:
Projekt Evidenzbasierte Erarbeitung und Testung von allgemein verbindlichen ICF Core Sets | REHADAT-Forschung
Sammelwerk '17. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium: Evidenzbasierte Rehabilitation - zwischen Standardisierung und Individualisierung '| REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Rentenversicherung
Homepage: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Ueber-uns-...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV345511
Informationsstand: 04.07.2008