in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Wissenswertes über Epilepsie
Ihr Patientenratgeber
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Quelle:
Holzkirchen: Eigenverlag, 2018, Stand: Februar 2018, 31 Seiten
Jahr:
2018
Abstract:
Die Broschüre will Ihnen als Betroffene/Betroffener nützliche Informationen über die Erkrankungszeichen, Erkennung und Behandlung der Krankheit Epilepsie geben.
Aus dem Inhalt:
- Was ist Epilepsie?
- Symptome und Entstehung der Epilepsie
- Was sind die Ursachen für eine Epilepsie?
- Epilepsie und Vererbung
- Einteilung der Anfallsformen/Epilepsien und
Epilepsiesyndrome
- Epilepsie-Prävention: Kann man sich vor Epilepsie schützen?
- Diagnostik der Epilepsie
- Behandlungsmöglichkeiten der Epilepsie
- Epilepsie und der Alltag?
- Besondere Risiken bei der Epilepsie
- Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall
- Wichtige Adressen
- Symptome und Entstehung der Epilepsie
- Was sind die Ursachen für eine Epilepsie?
- Epilepsie und Vererbung
- Einteilung der Anfallsformen/Epilepsien und
Epilepsiesyndrome
- Epilepsie-Prävention: Kann man sich vor Epilepsie schützen?
- Diagnostik der Epilepsie
- Behandlungsmöglichkeiten der Epilepsie
- Epilepsie und der Alltag?
- Besondere Risiken bei der Epilepsie
- Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall
- Wichtige Adressen
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Adresse /
- Alltag /
- Alltagsbewältigung /
- Arbeit /
- Arbeitsleben /
- Begriff /
- Beruf /
- Definition /
- Diagnostik /
- Epilepsie /
- Handlungsempfehlungen /
- Information /
- Krankheit /
- Krankheitsbild /
- Krankheitsursache /
- Mobilität /
- Neurologische Erkrankung /
- Patientenberatung /
- Praxishilfe /
- Ratgeber /
- Risiko /
- Symptomatik /
- Syndrom /
- Therapie /
- Therapieverfahren /
- Ursache
Informationen in der ICF:
Epilepsie | REHADAT-Angebote und Adressen
Projekte zum Thema Epilepsie | REHADAT-Forschung
Dokumentart:
Graue Literatur / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Hexal AG
Homepage: https://www.hexal.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV3297
Informationsstand: 27.02.2019