in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Extremitäten
ICF-basierte Manuelle Therapie
Autor/in:
Egmond, Dick; Schuitemaker, Ruud
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
München: Elsevier, Urban & Fischer, 2011, XX, 698 Seiten, ISBN: 978-3-437-58750-4
Jahr:
2011
Abstract:
Dieses reich illustrierte Lehrbuch und Nachschlagewerk erklärt praxisnah Details und Hintergründe der modernen Manualtherapie und Physiotherapie. Basis dieses gut lesbaren Werkes ist die evidenzbasierte Herangehensweise an Therapie, Technik und Rehabilitation und die Anlehnung an die Richtlinien der internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF). Der Mensch steht hierbei immer im Mittelpunkt.
Im klassischen Verständnis von Manueller Therapie zeigt dieses Buch umfangreich und detailliert manualtherapeutische Untersuchungs- und Behandlungstechniken bis hin zur Manipulation. Einzigartig demonstriert dieses Buch auch, wie der Physiotherapeut bzw. der Manualtherapeut den Patienten aktiv in seinem Genesungsprozess integrieren kann.
Mit Hilfe von rund 670 Abbildungen und hervorgehobenen Technikkästen werden Griffe und Techniken anschaulich und nachvollziehbar. Exkurs- und Fallbeispielkästen sorgen für den Bezug zur Praxis.
Unterstützt wird der Lernerfolg durch die beiliegende DVD-ROM, in der die Autoren in über 300 Kurzfilmen (rund 6 Stunden Filmmaterial) strukturiert und anwendergenau therapeutisches Vorgehen, Techniken und Selbstmanagement demonstrieren und erklären.
Extremitäten ist ein Buch, das praxisnah Details und Hintergründe der modernen Manualtherapie und Physiotherapie aufzeigt.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie
Bezugsmöglichkeit:
Elsevier, Urban & Fischer
Homepage: https://www.elsevier.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV3051
Informationsstand: 23.09.2013