in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Arbeitsstättenverordnung
Basiskommentar zur ArbStättV
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Frankfurt am Main: Bund, 2019, 4., überarbeitete, aktualisierte Auflage, 203 Seiten: Kartoniert, ISBN: 978-3-7663-6876-8
Jahr:
2019
Abstract:
Vorteile auf einen Blick:
- Praxisnahe, gut verständliche Kommentierung;
- Änderungen der Verordnung und des technischen Regelwerks,
- Berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung.
Sicherheit und Schutz der Gesundheit der Beschäftigten bei Einrichtung und Betrieb von Arbeitsstätten verbessern - das ist das Ziel der Arbeitsstättenverordnung. Der aktualisierte Basiskommentar erläutert diese klar und deutlich und gibt Orientierung für die betriebliche Umsetzung.
- Änderungen der Verordnung und des technischen Regelwerks,
- Berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung.
Sicherheit und Schutz der Gesundheit der Beschäftigten bei Einrichtung und Betrieb von Arbeitsstätten verbessern - das ist das Ziel der Arbeitsstättenverordnung. Der aktualisierte Basiskommentar erläutert diese klar und deutlich und gibt Orientierung für die betriebliche Umsetzung.
Aus dem Inhalt:
- Anwendungsbereich und Begriffe
- Gefährdungsbeurteilung und Unterweisung
- Menschengerechte Gestaltung von Arbeitsstätten
- Optimieren der Arbeitsstätten, physische und psychische Belastungen
- Gestaltung von Bildschirm- und Telearbeitsplätzen
- Beteiligung der Beschäftigten, Mitbestimmung der Gremien
[Aus: Verlagsinformation]
- Gefährdungsbeurteilung und Unterweisung
- Menschengerechte Gestaltung von Arbeitsstätten
- Optimieren der Arbeitsstätten, physische und psychische Belastungen
- Gestaltung von Bildschirm- und Telearbeitsplätzen
- Beteiligung der Beschäftigten, Mitbestimmung der Gremien
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Anforderung /
- Arbeit /
- Arbeitsrecht /
- Arbeitsschutz /
- Arbeitsstätte /
- Arbeitsstättenverordnung /
- Beteiligungsrecht /
- Betrieb /
- Betriebssicherheitsverordnung /
- Bildschirmarbeit /
- Deutschland /
- Gefahrstoffverordnung /
- Gestaltung /
- Gesundheitsschutz /
- Humane Arbeitsgestaltung /
- Kommentar /
- Lärmschutz /
- Mitbestimmung /
- Optimierung /
- Psychische Belastung /
- Recht /
- Rechtsvorschrift /
- Verordnung /
- Vibrationsschutz
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie
Bezugsmöglichkeit:
Bund-Verlag
Homepage: https://www.bund-verlag.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV1907x06
Informationsstand: 09.10.2019