in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Patienten mit Herzinsuffizienz in und nach einer kardiologischen Rehabilitationsmaßnahme: Eine prospektive Single-Center-Untersuchung
Poster auf dem 29. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 2. bis 4. März 2020 in Hannover (ausgefallen)
Sammelwerk / Reihe:
Prävention und Rehabilitation - der Betrieb als Partner
Autor/in:
Schürmann, Juliane; Bethge, Steffi; Heinze, Viktoria [u. a.]
Herausgeber/in:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2020, Seite 463-465
Jahr:
2020
Link(s):
Ganzen Text lesen (in: Reha-Kolloquium 2020) (PDF | 7 MB)
Abstract:
Patienten mit Herzinsuffizienz in und nach einer kardiologischen Rehabilitationsmaßnahme: Eine prospektive Single-Center-Untersuchung
Die Herzinsuffizienz als dritthäufigste zum Tode führende Erkrankung führt in Deutschland jährlich zu Behandlungskosten von mehr als 2,9 Milliarden Euro. Während die Prävalenz nach US-amerikanischen Prognosen in den nächsten 15 Jahren um 25 Prozent zunehmen wird, ist mit einem Anstieg der Krankheitskosten um über 200 Prozent zu rechnen. Ursächlich hierfür ist eine Abnahme der Krankenhausmortalität, ein kürzerer Klinikaufenthalt und dadurch bedingt eine erhöhte stationäre Wiederaufnahmerate. Dieser Circulus vitiosus kann durch das multimodale Programm der Rehabilitation unterbrochen werden.
Die Optimierung der während des Akutaufenthaltes initiierten Pharmakotherapie, die Durchführung standardisierter Schulungen, ein individualisiertes Kraftausdauer- und Koordinationstraining sowie die psychosoziale Betreuung mit Hilfestellungen zur beruflichen Reintegration stellen Kernkomponenten der Rehabilitation herzinsuffizienter Patient:innen dar.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt liegen jedoch für die Wirksamkeit der multimodalen Rehabilitation bei der Diagnose Herzinsuffizienz nur wenige Daten vor.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Deutschland /
- Diskussion /
- Effektivität /
- Erfolg /
- Herz /
- Herzerkrankung /
- Herz-Kreislauf-Erkrankung /
- Kardiologische Rehabilitation /
- Krankheitskosten /
- Poster /
- Prospektive Studie /
- Psychosoziale Betreuung /
- Rehabilitation /
- Rehabilitationserfolg /
- Rehabilitationsforschung /
- Rehabilitationsmaßnahme /
- Rehabilitationsprogramm /
- Rentenversicherung /
- Standardisierung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Forschungsportal der Deutschen Rentenversicherung
Homepage: http://forschung.deutsche-rentenversicherung.de/ForschPortal...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV1496x103
Informationsstand: 08.12.2020