in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Welche Rehabilitandinnen- und Rehabilitandenmerkmale sind mit der subjektiven Erwerbsprognose nach Teilnahme an einer MBOR in der kardiologischen Rehabilitation assoziiert?
Vortrag auf dem 28. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 15. bis 17. April 2019 in Berlin
Sammelwerk / Reihe:
Rehabilitation - Shaping healthcare for the future
Autor/in:
Jankowiak, Silke; Knapp, Sebastian; Nechwatal, Robert Michael [u. a.]
Herausgeber/in:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2019, Seite 329-333
Jahr:
2019
Link(s):
Ganzen Text lesen (in: Reha-Kolloquium 2019) (PDF | 3,4 MB)
Abstract:
Während für die orthopädische Rehabilitation bereits eine Vielzahl an Studien zu den Effekten einer medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR) sowie zu den Rehabilitandengruppen, die besonders von einem berufsbezogenen Angebot profitieren, vorliegen (Bethge, 2011, Bethge et al. 2010), besteht für die kardiologische Rehabilitation weitgehend Unklarheit über die Ergebnisse der MBOR sowie über die Rehabilitandinnen- und Rehabilitandenmerkmale, die mit dem Erfolg einer berufsbezogenen Maßnahme assoziiert sind.
Entsprechende Kenntnisse sind allerdings von erheblicher Bedeutung für eine zielgerichtete Zuweisung zur MBOR sowie für eine bedarfsorientierte Ausgestaltung berufsbezogene Therapien. Ziel der vorliegenden Untersuchung war es daher, Hinweise auf genau solche Eigenschaften von Rehabilitandinnen und Rehabilitanden zu erhalten, die mit dem Ergebnis der MBOR assoziiert sind.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Deutschland /
- Diskussion /
- Effektivität /
- Erfolg /
- Erwerbsprognose /
- Forschung /
- Herzerkrankung /
- Herz-Kreislauf-Erkrankung /
- Kardiologische Rehabilitation /
- MBOR /
- Rehabilitand /
- Rehabilitation /
- Rehabilitationserfolg /
- Rehabilitationsforschung /
- Rehabilitationskonzept /
- Rentenversicherung /
- Studie /
- Vortrag /
- Wirkungsforschung /
- Zusammenhang
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Forschungsportal der Deutschen Rentenversicherung
Homepage: http://forschung.deutsche-rentenversicherung.de/ForschPortal...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV129781
Informationsstand: 03.07.2019