in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Eingliederung durch Arbeit
Handreichung für MitarbeiterInnen im Arbeitsbereich von Einrichtungen für Menschen mit psychischen Behinderungen
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Dornach: Verlag am Goetheanum, 2018, 4., unveränderte Auflage, 192 Seiten: Kartoniert, ISBN: 978-3-7235-1506-8
Jahr:
2018
Abstract:
Unter Rehabilitation wird der Vorgang der persönlichen Stabilisierung des psychisch behinderten Menschen durch den Arbeitsprozess verstanden. Die Arbeit selbst wird so zum Weg, zur Therapie - sie ist nicht das Ziel. Denn das Bewusstsein ist nahezu verloren gegangen, dass die Arbeit selbst das Entscheidende ist und nicht nur das Ergebnis der Arbeit, auch wenn dieses, unter dem reinen Nützlichkeitsaspekt betrachtet, so erscheinen mag. Der Arbeitsprozess wird zur Schule der Selbstfindung und des sich sinnvoll eingliedernden Erlebens in einem sozialen Zusammenhang.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Verlag am Goetheanum
Homepage: https://www.goetheanum-verlag.ch/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV0845
Informationsstand: 26.08.2019