in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Teilhabebericht - 2016
Zweiter Teilhabebericht der Bundesregierung über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen
Autor/in:
Engels, Dietrich; Engel, Heike; Schmitz, Alina
Herausgeber/in:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Quelle:
Bonn: Eigenverlag, 2017, 584 Seiten: PDF
Jahr:
2017
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 6 MB; Schwere Sprache)
Abstract:
Das Bundeskabinett hat am 18. Januar 2017 den zweiten Teilhabebericht über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen verabschiedet.
Die Bundesregierung erstellt in jeder Legislaturperiode einen Bericht über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen. Dazu werden Daten aus unterschiedlichen Quellen ausgewertet.
Der aktuelle Bericht führt die Untersuchungen des Teilhabeberichts 2013 fort und beschreibt Entwicklungen der Teilhabe im Zeitraum von 2005 bis 2014.
Die Erstellung des Berichts wurde durch einen wissenschaftlichen Beirat unter Vorsitz von Frau Professorin Dr. Elisabeth Wacker, Technische Universität München, intensiv begleitet. Das ISG Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik hat unter der Leitung von Dr. Dietrich Engels die Datenanalyse vorgenommen. Kommentare des wissenschaftlichen Beirats geben Einblick in aktuelle, wissenschaftliche Diskurse und formulieren Erwartungen an die Inklusionspolitik in Bund und Ländern.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeit /
- Arbeitsleben /
- Arbeitslosigkeit /
- Ausbildung /
- Barrierefreiheit /
- Beeinträchtigung /
- Behindertenbericht /
- Behindertenpolitik /
- Behindertenrechtskonvention /
- Bericht /
- Berichterstattung /
- Berufliche Rehabilitation /
- Beschäftigung /
- Beschäftigungsquote /
- Bilanz /
- Bildung /
- Bundesregierung /
- Darstellung /
- Datenlage /
- Deutschland /
- Eingliederungshilfe /
- Einkommen /
- Erwerbsbeteiligung /
- Familie /
- Freizeit /
- Gesundheit /
- Gleichbehandlung /
- Grafik /
- Hilfe /
- ICF /
- ICF-Bezugsrahmen /
- Initiative Inklusion /
- Inklusion /
- Inklusive Bildung /
- Integrationsfachdienst /
- Kinderbetreuung /
- Kindergarten /
- Kommentierter Bericht /
- Kultur /
- Lage behinderter Menschen /
- Lebenssituation /
- Leistung /
- Leistungsempfänger /
- Mensch mit Behinderung /
- Mensch mit Schwerbehinderung /
- Nationaler Aktionsplan /
- Öffentlicher Dienst /
- Pflegefall /
- Politik /
- Reflexion /
- Rückblick /
- Schulausbildung /
- Schulische Inklusion /
- Selbsthilfeförderung /
- Soziale Teilhabe /
- Sport /
- Statistik /
- Tabelle /
- Teilhabe /
- Teilhabebericht /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Version in Leichter Sprache | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Publikationsversand der Bundesregierung
Homepage: https://www.bmas.de/DE/Service/Publikationen/publikationen.h...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV011549x03xSS
Informationsstand: 12.06.2017