in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Ich kann mehr! Berufliche Bildung für Menschen mit schweren Behinderungen
Autor/in:
Westecker, Mathias; Lamers, Wolfgang; Klauß, Theo [u. a.]
Herausgeber/in:
Quelle:
Hamburg: 53 Grad NORD, 2012, 2. Auflage, 208 Seiten, ISBN: 978-3-9812235-5-2
Jahr:
2012
Abstract:
Nachschulische berufliche Bildung auch für Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen sollte selbstverständlich sein. Dieses Anliegen zieht sich als roter Faden durch die Beiträge dieses Buches. Es stellt den defizitären Ist-Zustand der Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf dem in der UN-Menschrechtskonvention formulierten Zielzustand gegenüber. Die jahrelang in Praxis und Wissenschaft engagierten Autoren formulieren die juristischen und sozialpolitischen Grundlagen sowie Forderungen im Sinne des Buchtitels: Ich kann mehr! Die Software AG-Stiftung unterstützt dieses Anliegen und hat dieses Buch mit ermöglicht.
Der Träger 'Leben mit Behinderung Hamburg' entwickelte mit Unterstützung von Aktion Mensch das Projekt Feinwerk, das 2010 den excellent:bildung-Preis erhielt und in diesem Buch ausführlich dargestellt wird. Feinwerk ist eine zweijährige Qualifizierungsmaßnahme in Tagesförderstätten oder Tagesstätten und lässt berufliche Teilhabe für alle - auch schwerbehinderte - Menschen konkret werden. Ein innovatives und in der Praxis erprobtes Beispiel, das Schule machen sollte.
Der Träger 'Leben mit Behinderung Hamburg' entwickelte mit Unterstützung von Aktion Mensch das Projekt Feinwerk, das 2010 den excellent:bildung-Preis erhielt und in diesem Buch ausführlich dargestellt wird. Feinwerk ist eine zweijährige Qualifizierungsmaßnahme in Tagesförderstätten oder Tagesstätten und lässt berufliche Teilhabe für alle - auch schwerbehinderte - Menschen konkret werden. Ein innovatives und in der Praxis erprobtes Beispiel, das Schule machen sollte.
Mit Beiträgen von:
Mathias Westecker, Wolfgang Lamers, Theo Klauß, Sebastian Tenbergen, Torsten Lengsfeld, Stefan Doose und Nadine Voß
[Aus: Verlagsinformation]
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Anspruch und Wirklichkeit /
- Ausbildung /
- Ausbildungsmöglichkeit /
- Auszeichnung /
- Behindertenrechtskonvention /
- Berufliche Rehabilitation /
- Bildung /
- Bildungschance /
- Forderung /
- Mehrfachbehinderung /
- Mensch mit Behinderung /
- Mensch mit Schwerbehinderung /
- Nachschulische Lebenssituation /
- Praxisbeispiel /
- Projekt /
- Qualifizierung /
- Stadt Hamburg /
- Tagesstätte /
- UN-Konvention
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerk
Bezugsmöglichkeit:
53 Grad NORD Agentur und Verlag GmbH
Homepage: https://www.53grad-nord.com
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV0052
Informationsstand: 06.02.2013