in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Berufskrankheiten: Verhütung - Anerkennung - Entschädigung
Ein Leitfaden für Arbeitnehmer
Sammelwerk / Reihe:
Manuskripte, Band 25
Autor/in:
Gensch, Rainer; Müller, Rainer
Herausgeber/in:
Quelle:
Düsseldorf: Eigenverlag, 1990, 99 Seiten: DIN-A4, Broschur
Jahr:
1990
Abstract:
Der Leitfaden für Arbeitnehmer informiert zu folgenden Themen:
- Gesundheitsschädigung und soziale Sicherung
- Umgang mit Berufskrankheiten (u.a. was regelt die Berufskrankheitenverordnung?, die Berufskrankheitenliste, Statistiken und Leistungen der Gesetzlichen Unfallversicherungen, Berufskrankheitenverfahren im Überblick)
- Abbau von Gefährdung, Förderung der Gesundheit, Sicherung der Existenz
- das Berufskrankheitenverfahren (u.a. Anzeige einer Berufskrankheit, Entschädigung einer Berufskrankheit).
Im Anhang findet sich u.a. die Liste der Berufskrankheiten, wichtige Gesetzestexte, arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen, Belastungen, Berufskrankheiten und Unfallverhütungsvorschriften.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Adresse /
- Arbeit /
- Arbeitsbedingte Erkrankung /
- Arbeitsbelastung /
- Arbeitsmedizinische Vorsorge /
- Arbeitsplatzbezogene Gefährdung /
- Belastung /
- Berufskrankheit /
- Berufskrankheitenfeststellung /
- Berufskrankheitenliste /
- Erkrankungsrisiko /
- Frührente /
- Gefahrstoffexposition /
- Gesundheit /
- Gesundheitsförderung /
- Gesundheitsstörung /
- Glossar /
- Interessenvertretung /
- Kausalität /
- Leitfaden /
- Mortalität /
- Mustervordruck /
- Praxishilfe /
- Risiko /
- Soziale Sicherung /
- Unfallverhütung /
- Unfallversicherung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Hans-Böckler-Stiftung (HBS)
Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB
Homepage: https://www.boeckler.de/index.htm
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/GL0735
Informationsstand: 14.02.1995