in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Beitrag C1-2018: Zugangswege zum Sozialdienst in Reha-Einrichtungen
Ergebnisse der Befragung der Deutschen Vereinigung für Sozialarbeit im Gesundheitswesen (DVSG)
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Streibelt, Marco; Adolph, Holger; Gödecker-Geenen, Norbert [u. a.]
Herausgeber/in:
Kohte, Wolfhard; Nebe, Katja; Seger, Wolfgang [u. a.]
Quelle:
Heidelberg: Eigenverlag, 2018, 5 Seiten: PDF
Jahr:
2018
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 194 KB)
Abstract:
Fachbeiträge C - Sozialmedizin und Begutachtung:
Die Fachbeiträge C behandeln Fragen der Begutachtung - unter anderem für die Gewährung von Rehabilitations- und Teilhabeleistungen, Renten oder GdB-Nachweise, die in der sozialrechtlichen Praxis oft eine wichtige Rolle spielen. Im Fokus steht außerdem die praktische Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) etwa als Assessmentinstrument.
Diskussionsgegenstand:
Die Befragung ergab, dass die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter nur in etwa der Hälfte der Einrichtungen an der Auswahl der Rehabilitanden für die sozialdienstliche Tätigkeit eingebunden sind und auch nur in etwa ebenso vielen Einrichtungen standardisierte Zuweisungskriterien existieren. In 80 % der Fälle findet eine Zuweisung an den Sozialdienst durch den behandelnden Arzt statt, bei etwa der Hälfte wird die Auswahl im interdisziplinären Team getroffen, wobei hier nur in 45% der Fälle der Sozialdienst beteiligt ist. Weitere Zugangswege zum Sozialdienst sind die Eigeninitiative der Rehabilitanden sowie offene Sprechstunden. Insgesamt wird die Zuweisungspraxis gut bewertet.
Weitere Befragungsfelder waren Kommunikationsprozesse im Team, die Beteiligung an Diagnostik und Therapie, sowie Arbeitsbedingungen wie Arbeitszeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Fortbildungsmöglichkeiten. Die Ergebnisse dieser Befragung werden auf dem DVSG-Bundeskongress vom 19. bis 20. Oktober 2017 in Kassel vorgestellt.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)
Reha-Recht.de - das Onlineportal für Rehabilitations- und Teilhaberecht
Homepage: https://www.reha-recht.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
DVfRC1801
Informationsstand: 02.02.2018