in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Beitrag B3-2019: Das BEM als Suchprozess
Anmerkung zu LAG Niedersachsen, Urteil vom 13.09.2018 - 6 Sa 180/18
Sammelwerk / Reihe:
Fachbeiträge des Diskussionsforums Rehabilitations- und Teilhaberecht, Fachbeiträge B: Arbeitsrecht
Autor/in:
Herausgeber/in:
Kohte, Wolfhard; Nebe, Katja; Seger, Wolfgang [u. a.]
Quelle:
Heidelberg: Eigenverlag, 2019, 5 Seiten: PDF
Jahr:
2019
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 200 KB)
Abstract:
Fachbeiträge B - Arbeitsrecht:
Die Fachbeiträge B beschäftigen sich mit der Schnittstelle zwischen Sozial- und Arbeitsrecht und greifen zum Beispiel Fragen zum Anspruch auf behindertengerechte Beschäftigung nach § 81 SGB IX und zur Vermeidung von Diskriminierung auf. Schwerpunkt ist zudem das betriebliche Eingliederungsmanagement in Unternehmen gemäß § 84 Absatz 2 SGB IX im Sinne eines umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Diskussionsgegenstand:
Der Autor stimmt der Entscheidung zu, insbesondere hinsichtlich der vom LAG angesprochenen Hinzuziehung externen Sachverstands in einem BEM-Verfahren. Er unterstreicht zudem die Funktion des BEM, betriebliche Arbeitsschutzdefizite zu erkennen und zu korrigieren sowie die Realisierung präventiver sozialrechtlicher Leistungen rechtzeitig sicherzustellen. Gerade bei psychischen Störungen sei die Durchführung eines BEM besonders wichtig.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)
Reha-Recht.de - das Onlineportal für Rehabilitations- und Teilhaberecht
Homepage: https://www.reha-recht.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
DVfRB1903
Informationsstand: 27.06.2019