

- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Datenschutz in der Arbeitsmedizin: Rechtsrahmen und Verantwortung
Teil 1
Autor/in:
Aligbe, Patrick; Zimmer, Edgar; Stork, Joachim
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
ASU, 2018, 53. Jahrgang (Ausgabe 11), Seite 708-710, Stuttgart: Gentner, ISSN: 0944-6052
Jahr:
2018
Abstract:
Die Anforderungen an den Schutz individueller Gesundheitsdaten steigen nicht erst seit Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung. Die zunehmende Digitalisierung von Abläufen in arbeitsmedizinischen Zentren bei erhöhten Ansprüchen von Arbeitsmedizinerinnen und Arbeitsmedizinern an Schnelligkeit und Datenverfügbarkeit, erfordern eine enge Kooperation und Arbeitsteilung von Arbeitsmedizinern mit IT-Experten und Softwareanbietern, um arbeitsmedizinische IT-Systeme etablieren und betreiben zu können, die den stetig steigenden Anforderungen an ihre Leistungsfähigkeit, zugleich aber auch an den Datenschutz und die Einhaltung der ärztlichen Schweigepflicht gerecht werden.
In Folge 1 wird auf den Rechtsrahmen und die Verantwortung eingegangen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
ASU - Zeitschrift für medizinische Prävention
Homepage: https://www.asu-arbeitsmedizin.com/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0026/0383x01
Informationsstand: 14.01.2019