in Adressen blättern


- Kontakt

Adressangaben
Industrie- und Handelskammer Erfurt
Arnstädter Str. 34
99096 Erfurt
Postfach: 90 01 55
99104 Erfurt
Thüringen
Telefon:
0361 3484-0
E-Mail:
Homepage:
Erreichbarkeit: Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 8:00 bis 14:30 Uhr
Weitere Informationen
Zuständig für den Bezirk:
kreisfreie Städte Eisenach, Erfurt und Weimar sowie die Landkreise Eichsfeldkreis,
Gotha, Kyffhäuser Kreis, Nordhausen, Sömmerda, Unstrut-Hainich-Kreis, Wartburg-Kreis, Weimarer Land
Die aktuellen Adressen aller Industrie- und Handelskammern finden Sie auf der Homepage der IHK
kreisfreie Städte Eisenach, Erfurt und Weimar sowie die Landkreise Eichsfeldkreis,
Gotha, Kyffhäuser Kreis, Nordhausen, Sömmerda, Unstrut-Hainich-Kreis, Wartburg-Kreis, Weimarer Land
Die aktuellen Adressen aller Industrie- und Handelskammern finden Sie auf der Homepage der IHK
Informationen
Eigendarstellung / Auszug:
Als Dienstleister der regionalen Wirtschaft vertritt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt die Interessen von rund 63.500 Unternehmen in Nord- und Mittelthüringen. Dabei setzt sich die IHK Erfurt gegenüber Politik und Verwaltung für die Interessen der Unternehmen ein: für wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen, für eine leistungsfähige Infrastruktur, maßvolle Steuersätze, mehr unternehmerische Freiheit und weniger Bürokratie.
Darüber hinaus engagiert sich die IHK als serviceorientierter Dienstleister für ihre Mitgliedsunternehmen. Sie fördert die Gründung von Unternehmen, die duale Ausbildung, unterstützt den Einstieg in neue Märkte, berät zu rechtlichen Fragestellungen und informiert über aktuelle wirtschaftspolitische Themen.
Um optimale Unternehmensförderung zu bieten, ist die IHK Erfurt mit ihrem Serviceangebot auch vor Ort präsent und unterhält Service-Center in fünf IHK-Regionen.
Referenznummer:
R/ADkn372
Weitere Informationen
Adressgruppen:
- Arbeit/Beschäftigung /
- Industrie- und Handelskammer /
- Kammern
Schlagworte:
- Ausbildung /
- Berufsausbildung /
- Betrieb /
- Handel /
- Industrie /
- Industrie- und Handelskammer /
- Interessenvertretung /
- Unternehmen
Informationsstand: 25.06.2019