Haupt-Navigation

Inhalt

Sonderförderprogramme der Länder zum Budget für Arbeit
Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber können hier finanziell gefördert werden:

- Baden-Württemberg: Arbeit Inklusiv-Budget für Arbeit
- Niedersachsen: Budget für Arbeit
- NRW (Rheinland): LVR-Budget für Arbeit - Aktion Inklusion (Ausbildung)
- NRW (Rheinland): LVR-Budget für Arbeit - Aktion Inklusion (Beschäftigung)
- NRW (Westfalen-Lippe): LWL-Budget für Arbeit
- NRW (Nordrhein): LVR-Modellprojekt Zuverdienst
- Schleswig-Holstein: Übergänge schaffen - Arbeit inklusiv - Modul Übergang in Ausbildung
-
Schleswig-Holstein: Übergänge schaffen - Arbeit inklusiv - Modul Übergang in Arbeit
In Schleswig-Holstein wird das Budget für Arbeit seit dem 1. Januar 2018 im Rahmen des neuen Modellprojekts "Übergänge schaffen - Arbeit inklusiv" gefördert.


Externe Links und Downloads
Infos zum Budget für Arbeit in Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Budget für Arbeit - Internet-Seite von NETZWERK ARTIKEL 3
Aktuelle Infos zum Budget für Arbeit mit Praxisbeispielen - Broschüre zum Budget für Arbeit in Leichter Sprache (pdf)
Die Broschüre hat Aktion Mensch in Kooperation mit NETZWERK ARTIKEL 3 herausgegeben. - Das Budget für Arbeit in Bayern
Pressemeldung zum Budget für Arbeit in Bayern - Das Budget für Arbeit in Bayern
Infos in der ZB Bayern Nr. 3, 2018 (pdf) - Das Budget für Arbeit in Bayern (pdf)
Rahmenvereinbarung zum Budget für Arbeit in Bayern (pdf) - Das Budget für Arbeit im Bezirk Oberbayern
Bezirk Oberbayern: Flyer zum Budget für Arbeit (pdf) - Das Budget für Arbeit in Berlin
Die Berliner Regelung zum Budget für Arbeit ab 1.7.2020 - Das Budget für Arbeit in Bremen
Überführung des Modellprojektes in eine gesetzliche Regelleistung im Land Bremen (pdf) - alsterarbeit zum Hamburger Budget für Arbeit
Hier wird auch ein Film zum Budget für Arbeit gezeigt. - Das Budget für Arbeit in Hessen
Landeswohlfahrtsverband Hessen zum Budget für Arbeit in Hessen ab 2018 - Präsentation zum Modellvorhaben Budget für Arbeit in Hessen von 2018 bis 2022 (pdf)
- Das Budget für Arbeit in Mecklenburg-Vorpommern
Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung Mecklenburg-Vorpommern zur Umsetzung des Budgets für Arbeit (pdf) - Das Budget für Arbeit in Niedersachsen
Am 1.7.2017 hat Niedersachsen als erstes Bundesland das neue Konzept des "Budget für Arbeit" eingeführt. - Broschüre: Das Budget für Arbeit - Wir sind Mutmacher/innen Teil 1 - Niedersachsen (pdf)
- Broschüre: Das Budget für Arbeit - Wir sind Mutmacher/innen Teil 2 - Niedersachsen (pdf)
- Flyer: Budget für Arbeit in Rheinland-Pfalz (pdf)
- Das Budget für Arbeit in Sachsen
Infos beim Kommunalen Sozialverband Sachsen - Das Budget für Arbeit in Sachsen-Anhalt
Infos beim Ministierium für Arbeit, Soziales und Integration Sachsen-Anhalt - Das Budget für Arbeit in Thüringen
Orientierungshilfe zur Umsetzung des Budgets für Arbeit (pdf)

Autorin / Autor: (na) 2020


