Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Hilfsmittel Bettenhebegerät und Bettenstapelgerät

Produktart:

Bettenhebegerät, Bettenstapelgerät

Einsatzbereiche:

- Aufbewahrung von Betten
- Reinigung von Betten
- zum Beispiel zur Entlastung des Muskel-Skelett-Systems

Beschreibung:

Das Bettenhebegerät wird für das stufenlose Heben von Betten auf eine ergonomische Arbeitshöhe eingesetzt. Dadurch trägt es zu einer ermüdungsfreien Arbeitshaltung bei der Reinigung bei.
Das Hebegerät kann mit dem Arbeitsvorsatz "Gabel" zugleich als Bettenstapelgerät fungieren, indem sich zwei Bettgestelle auf dem Platz von einem Bettgestell stapeln lassen.

Merkmale / Komponenten:

- Passend für jedes Krankenbett, Nachtkästchen, Transportwagen
- Keine baulichen Maßnahmen notwendig
- Stationär oder teilmobil
- Automatische Abrollsicherung an den Schmalseiten
- Dreiseitige Aufkantung
- Auffahrtsrampe
- Zusatzausstattung „Plattform auf Gabel“ zur Aufnahme von kleineren Geräten

Preis (ohne Gewähr):

Der Preis ist auf Anfrage über den Hersteller / Vertrieb erhältlich.

Produktinformationen des Herstellers / Vertriebs:

Bettenhebegerät
Bettenstapler

Weitere Informationen

REHADAT verkauft keine Produkte

Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.

Hersteller:

Loewenfeld Hebegeräte für Klinikbetten
Richard-Strauss-Str. 30
82152 Planegg
Telefon: 089 8598137 E-Mail: info@bettenstapler.de Homepage: https://bettenstapler.de

Vertrieb:

Loewenfeld Hebegeräte für Klinikbetten
Richard-Strauss-Str. 30
82152 Planegg
Telefon: 089 8598137 E-Mail: info@bettenstapler.de Homepage: https://bettenstapler.de

Technische Daten:

Hebehöhe:850 / 950 mm
Bauhöhe:75 mm
Plattform V2A (LxB):1600 / 1800 x 900 mm
Hebe- / Senkzeit:15-20 s
Tragkraft:350 kg
Eigengewicht:300-350 kg

Optionen / Zubehör:

- Spezialhebegerät mit Hebehöhe bis 1100 mm

Schlagworte

ISO

Ähnliche Produkte in REHADAT suchen:
Ähnliche Produkte europaweit in EASTIN suchen:

Referenznummer:

Hil135282


Quelle:

IW


Informationsstand: 01.02.2022