Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Adresse
Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Zweigstelle beim Amt für soziale Angelegenheiten, Integrationsamt

Adresse / Kontaktdaten

Reiterstr. 16
76829 Landau
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 06341 26-1 Telefax: 06341 26-287 E-Mail: integrationsamt-ld@lsjv.rlp.de Homepage: https://lsjv.rlp.de/de/unsere-aufgaben/menschen-mit-behinderungen/integrationsamt-eingliederung-behinderter-menschen-in-das-arbeitsleben Homepage: https://www.bih.de/integrationsaemter/kontakt/

Eigendarstellung / Auszug:

Das Integrationsamt hat als wesentliche Aufgabe die Eingliederung schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben (§ 185 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX)). Das Arbeitsverhältnis soll entsprechend deren Neigungen und Fähigkeiten dauerhaft gesichert werden. Das Integrationsamt ist gleichermaßen Ansprechpartner für behinderte Menschen wie auch für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, betriebliche Arbeitnehmervertretungen, Schwerbehindertenvertretungen sowie betriebliche Integrationsteams.

Die Aufgaben des Integrationsamtes umfassen nach § 185 SGB IX:

  • Beratung bei der Wahl der Schwerbehindertenvertretung
  • „Begleitende Hilfe“ im Arbeitsleben für schwerbehinderte Menschen
  • Beratender Ausschuss für behinderte Menschen
  • Besonderer Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen
  • Erhebung und Verwendung der Ausgleichsabgabe
  • Förderung von Inklusionsbetrieben
  • Initiative zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen
  • Integrationsfachdienste
  • Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
  • Schulungs- und Bildungsmaßnahmen für das betriebliche Inklusionsteam
  • Widerspruchsausschuss

Die Leistungen des Integrationsamtes stellen eine individuelle, auf die besonderen Anforderungen des Arbeitsplatzes abgestellte Ergänzung zu den Leistungen der beruflichen Rehabilitationsträger dar. Das Integrationsamt ist selbst kein Rehabilitationsträger. Daher sind bei der Zuständigkeitsklärung spezifische Regelungen zu beachten (§ 185 Abs. 7 SGB IX).
Die Aufgaben des Integrationsamtes werden sowohl vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung direkt, als auch von dessen Dienstorten im Bereich des Integrationsamtes wahrgenommen.

Weiterführende Informationen

Hinweis:

Angaben: Homepage Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung und BIH, Februar 2023

Die aktuellen Adressen aller Integrationsämter finden Sie auch auf der Homepage der Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH)
https://www.bih.de/integrationsaemter/kontakt/

Referenznummer:

R/AD31283


Informationsstand: 01.02.2023