Haupt-Navigation

Inhalt
Leichte Sprache


Herzlich willkommen!
Sie sind auf der Internet-Seite von REHADAT-talentplus.
Was ist REHADAT-talentplus?
REHADAT-talentplus ist ein Internet-Portal.
Ein Portal ist eine Internet-Seite
mit vielen Infos zu einem Thema.
In diesem Portal gibt es viele Infos zum Thema:
Arbeits-Leben und Behinderung
Für Menschen mit Behinderung
ist ein guter Arbeits-Platz sehr wichtig.
Alle Menschen sollen überall
in unserer Gesellschaft dabei sein
Und mitmachen können.
Aber Menschen mit einer Schwer-Behinderung
sind oft arbeitslos.
Für Menschen mit Behinderung ist es schwer,
einen guten Arbeits-Platz zu finden.


Bei REHADAT-talentplus gibt es viele Infos
zum Thema Arbeit
Und Ausbildung für Menschen mit Behinderung.
Die Infos sind wichtig für:
- Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen
- Arbeit-Geber und Firmen,
bei denen Menschen mit Behinderung arbeiten
Arbeit-Geber haben immer häufiger Probleme,
Fach-Kräfte für ihr Unternehmen zu finden.
Die Menschen werden immer älter.
Ältere Menschen haben öfter eine Behinderung.
Arbeit-Geber erhalten bei REHADAT-Talentplus viele Tipps:
- Was ist bei der Beschäftigung
von Menschen mit Behinderung zu beachten? - Und warum es sich lohnt,
Menschen mit Behinderung einzustellen


So finden Sie die Texte, die Sie interessieren:
Sehr weit oben auf der Start-Seite stehen alle Bereiche.
Es gibt diese Bereiche:
- Startseite
- Personalgewinnung
- In Beschäftigung
- Förderung
- Wer hilft?
- Lexikon






Was finden Sie bei diesen Bereichen?
Startseite
Die Start-Seite ist die 1. Seite
von dem Internet-Auftritt von REHADAT-talentplus.
Wenn Sie auf das Wort "Startseite" klicken,
kehren Sie immer auf die 1. Internet-Seite
von dem Portal zurück.
Auf der Start-Seite gibt es viele Bilder.
Unter den Bildern gibt es Infos zu verschiedenen Themen.
Die können Sie anklicken.
Dann kommen Sie zu dem ausgewählten Thema.
Rechts neben dem obersten Bild
gibt es aktuelle Nachrichten.
Die Überschriften kann man anklicken
Dann kann man den ganzen Text von der Nachricht lesen.
Wie können Sie auf unserer Seite suchen?
Auf der Start-Seite gibt es auch
eine Suche für unsere Seiten.
Diese finden Sie oben rechts.
Dort steht „Suchwort“.
Dort können Sie ein Wort oder mehrere Wörter eintragen
Und daneben auf „suchen“ klicken.
Dann sehen Sie eine neue Seite.
Sie sehen dann eine Liste zu dem Wort,
was sie geschrieben haben.




Personalgewinnung
Im Bereich "Personal-Gewinnung" finden Sie viele Infos.
Dort erfährt man zum Beispiel:
- Infos zu unterschiedlichen Behinderungs-Arten
Und was ist dabei am Arbeits-Platz zu beachten. - Wo können Arbeit-Geber behinderte Auszubildende
Und behinderte Fach-Kräfte finden? - Welche Ausbildungs- und Beschäftigungs-Möglichkeiten
gibt es für Menschen mit Behinderung? - Wie können Arbeit-Geber und Menschen mit Behinderung die Beschäftigung ausprobieren?
- Weitere Themen sind zum Beispiel:
- Vorstellungs-Gepräche
- Job-Börsen
- Und Praktikum




In Beschäftigung
Im Bereich "In Beschäftigung" finden Sie folgende Infos:
- Rechte und Pflichten
von schwer-behinderten Beschäftigten
Und von deren Arbeit-Gebern - Was kann der Arbeit-Geber machen,
wenn die Arbeits-Leistung
von einem schwer-behinderten Menschen nachlässt? - Was ist ein Betriebliches Eingliederungs-Management
Und wie funktioniert es? - Wann kann der Arbeit-Geber
einem schwerbehinderten Mitarbeiter kündigen? - Welche besonderen Beschäftigungs-Möglichkeiten
gibt es für Menschen mit Behinderung?
Man kann zum Beispiel:- bei einer Inklusions-Firma arbeiten
- auf einem Außen-Arbeits-Platz von
einer Werkstatt für behinderte Menschen arbeiten - Oder eine eigene Firma gründen






Förderung
Im Bereich "Förderung" finden Sie folgende Infos:
- Geld-Hilfen und Unterstützung für Arbeit-Geber
bei der Neu-Einstellung von Auszubildenden
Und bei der Neu-Einstellung
von Fach-Kräften mit Behinderung - Geld-Hilfen und Unterstützung für Arbeit-Geber
Und für Menschen mit Behinderung im Arbeits-Leben:
Damit Menschen mit Behinderung
ihre Arbeit nicht verlieren. - Sonder-Förder-Programme
von den einzelnen Bundes-Ländern




Wer hilft?
Im Bereich "Wer hilft?" finden Sie:
Ansprech-Personen und Beratungs-Stellen für Arbeit-Geber
Und für Menschen mit Behinderung
Themen sind:
- Wer hilft Arbeit-Gebern
bei der Suche nach Auszubildenden
Und bei der Suche nach Fach-Kräften mit Behinderung? - Wer hilft bei bestimmten Erkrankungen
und Behinderungen?
Was muss am Arbeits-Platz beachtet werden? - Wer berät zu Geld-Hilfen und zu rechtlichen Fragen?
- Wer berät bei der behinderungs-gerechten
Und barriere-freien Arbeits-Platz-Gestaltung?
Wer hilft beim Einsatz von Arbeits-Hilfen
Und Hilfs-Mitteln? - Wer berät,
wenn die Arbeits-Leistung wegen einer Krankheit
Oder einer Behinderung nachlässt? - Wer berät bei der Wieder-Eingliederung am Arbeits-Platz
nach längerer Erkrankung?




Lexikon
Im Bereich "Lexikon" werden viele Fach-Wörter erklärt:
von A wie "Agentur für Arbeit" bis Z wie "Zuverdienst".
Es sind wichtige Fach-Wörter zum Thema:
Arbeit und Behinderung.
Klicken Sie einen Buchstaben an:
Dann sehen Sie eine Liste mit Wörtern zu dem Buchstaben.






Alle Texte bei REHADAT-talentplus
sind in schwerer Sprache geschrieben.
Holen Sie sich Unterstützung beim Lesen!
Wie können Sie sich unsere Seiten vorlesen lassen?
Die Texte auf unseren Seiten können Sie sich auch anhören.
Dafür müssen Sie ganz oben rechts
auf das Wort „Vorlesen“ klicken.
Dann liest eine Computer-Stimme den Text vor.
Das Portal REHADAT-talentplus
ist ein Info-Angebot von REHADAT.
REHADAT ist eine Internet-Seite mit Infos
für Menschen mit Behinderung.
Bei REHADAT gibt es noch weitere Portale zum Thema
Ausbildung und Arbeit für Menschen mit Behinderung.
Hier gibt es mehr Infos zu REHADAT.
REHADAT wird unterstützt
vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales.
REHADAT gehört zum Institut der deutschen Wirtschaft Köln.

Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013. Alle Rechte vorbehalten.



