Mit dem Budget für Arbeit können Beschäftigte
aus einer
Werkstatt für behinderte Menscheneinen Job auf dem
allgemeinen Arbeits-Markt bekommen.
Budget spricht man: Büdschee.
Ein Budget ist eine bestimmte Menge Geld.
Für eine bestimmte Sache.
Die Abkürzung für
Werkstatt für behinderte Menschen ist: WfbM
Wann kannst du das Budget für Arbeit bekommen?
- Wenn du noch in einer WfbM arbeitest
- Wenn du früher in einer WfbM gearbeitet hast
- Oder wenn du dieses Recht hast: du darfst in einer Werkstatt arbeiten.
Aber du willst auf dem
allgemeinen Arbeits-Markt arbeiten.
So findest du eine Arbeits-Stelle:
Du suchst eine Arbeits-Stelle auf dem
allgemeinen Arbeits-Markt.
Dabei kann dir zum Beispiel helfen:
- die WfbM
- die Agentur für Arbeit
- Beratungs-Stellen für behinderte Menschen: Zum Beispiel eine Ergänzende unabhängige Teilhabe-Beratungs-Stelle
- du kannst auch selbst nach einer Arbeits-Stelle suchen. Deine Familie, Freundinnen und Freunde können auch helfen.
Das ist gut am Budget für Arbeit:
Du kannst auf dem
allgemeinen Arbeits-Markt arbeiten.
Das Amt gibt deinem Arbeit-Geber Geld.
Das Geld ist für einen Teil von deinem Lohn.
Du kannst Geld für deine Unterstützung am Arbeits-Platz beantragen.
Wenn du am Arbeits-Platz eine besondere Anleitung brauchst,
kann dir eine unterstützende Person helfen.
Auch dieses Geld kommt vom Amt.
Du bekommst einen richtigen Arbeits-Vertrag.
So wie deine Kolleginnen und Kollegen ohne Behinderungen.
Du verdienst
Mindest-LohnOder mehr Geld.
Meistens verdienst du mehr Geld als in der WfbM.
Wenn es auf dem
allgemeinen Arbeits-Markt nicht klappt:
Dann kannst du auch wieder in die
WfbM zurück.
Du hast weiter ein Recht auf einen
WfbM-Platz.