Förderprogramm
Bundesland: Saarland Beschäftigungsart: Neueinstellung
Beschäftigung von behinderten Menschen mit multiplen oder gravierenden Vermittlungshemmnissen auf den ersten Arbeitsmarkt

Zielgruppe:

schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte Menschen mit gravierenden Vermittlungshemmnissen

Kurzbeschreibung:

Das Modell-Sonderförderprogramm richtet sich an schwerbehinderte Menschen, die nur durch zusätzliche Hilfen in einem besonderen Arbeitsumfeld, welches die behinderungsbedingten Einschränkungen berücksichtigen kann, eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ausüben können.
Ziel des Sonderförderprogramms ist es, das bestehende Instrumentarium zur Förderung der Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben nach den Sozialgesetzbüchern II und III sowie weiteren Förderprogrammen des Landes durch zusätzliche Förderleistungen, finanziert aus Mitteln des Sondervermögens Ausgleichsabgabe, zu ergänzen. Die bereits bestehende Zusammenarbeit bei der erfolgreichen gemeinsamen Förderung der Integration dieses Personenkreises in den allgemeinen Arbeitsmarkt soll damit vertieft und intensiviert werden.
Das Programm soll ein weiteres Angebot neben dem Programm zur Förderung von Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten für schwerbehinderte Menschen darstellen und sich von diesem klar abgrenzen.

Antragsteller⁠/​Antragstellerin:

Die Beantragung erfolgt durch die Arbeitgeberin beziehungsweise den Arbeitgeber.

Laufzeit des Förderprogramms:

Von: 28.06.2021 Bis: 30.04.2027

Förderumfang:

Gefördert werden Lohnkostenzuschüsse für den Arbeitgeber durch Erhöhung des Eingliederungszuschusses der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters bis zu 90%.
Soweit eine besondere Förderung notwendig ist, können sogar Zuschüsse von bis zu 100% erbracht werden.
Zusätzlich können behinderungsbedingt anfallende, zusätzliche Kosten des Beschäftigten mit dem neuen Förderprogramm übernommen werden.

Hinweise:

Interessierte Unternehmen können sich an die Agentur für Arbeit oder Jobcenter wenden.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informieren über die konkreten Förderkonditionen.
Zudem beraten speziell geschulte Beraterinnen und Berater Frauen und Männer mit Behinderungen.

Weitere Informationen erteilt:
Elke Alexander, Tel.: 0681 9978 - 2390

Kontakt:

Arbeitsagenturen im Saarland
Jobcenter im Saarland
Inklusionsamt beim Landesamt für Soziales

Externe Links:

Inklusionsamt beim Landesamt für Soziales
Pressemitteilung beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie

Referenznummer:

FOE/100580


Informationsstand: 13.05.2024