Förderprogramm
Bundesland: Niedersachsen Beschäftigungsart: Ausbildung
Arbeit ohne Hindernisse – Neue Ausbildungsplätze für junge schwerbehinderte Menschen

Zielgruppe:

- anerkannte schwerbehinderte Menschen (GdB 50 oder mehr)
- den schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Personen (GdB 30 oder 40)
- Gleichgestellte im Sinne von § 68 Absatz 4 SGB IX

Kurzbeschreibung:

Unternehmen, die einen Ausbildungsplatz erstmals mit einem schwerbehinderten oder gleichgestellten jungen Menschen besetzen, können eine ausbildungsplatzbezogene Förderung erhalten. Die Förderung soll zur Übernahme in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis nach Beendigung der Ausbildung beitragen. Ausbildungen nach §§ 64 ff. des Berufsbildungsgesetzes und des § 42m der Handwerksordnung werden auch gefördert.

Antragsteller⁠/​Antragstellerin:

Die Beantragung erfolgt durch die Arbeitgeberin beziehungsweise den Arbeitgeber.

Laufzeit des Förderprogramms:

Von: 01.01.2017 Bis: 31.12.2026

Förderumfang:

Unternehmen, die einen Ausbildungsplatz erstmals mit einem schwerbehinderten oder gleichgestellten jungen Menschen besetzen, können mit bis zu 14.400 Euro pro Ausbildungsplatz gefördert werden.

Diese Förderung erfolgt als Lohnkostenzuschuss. Das Unternehmen erhält monatlich 400,00 Euro. Bei einer 3-jährigen Ausbildung ergibt das einen Förderbetrag von 14.400 Euro.

Die Fördermittel ergänzen das gesetzliche Instrumentarium zur Förderung schwerbehinderter junger Menschen auf dem Arbeitsmarkt.

Hinweise:

Anträge auf Förderung können beim Integrationsamt gestellt werden.

Ansprechpersonen sind die Reha-Spezialistinnen bzw. -Spezialisten bei den örtlichen zuständigen Arbeitsagenturen und die örtlich zuständigen Mitarbeiterinnern bzw- Mitarbeiter beim Integrationsamt.

Kontakt:

Integrationsamt Niedersachsen
Arbeitsagenturen in Niedersachsen

Externe Links:

Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie zum Arbeitsmarktprogramm "Arbeit ohne Hindernisse - neue Ausbildungsplätze" (pdf)

Referenznummer:

FOE/100126


Informationsstand: 18.12.2024