Förderprogramm
Zielgruppe:
Schwerbehinderte Menschen, die ein eigenes Unternehmen gründen oder sich an einem bestehenden Unternehmen beteiligen wollen.Kurzbeschreibung:
Schwerbehinderte Menschen, die ein eigenes Unternehmen gründen wollen oder sich an einem bestehenden Unternehmen beteiligen wollen, können gefördert werdenAntragsteller/Antragstellerin:
Die Beantragung erfolgt durch die Unternehmensgründerin oder den Unternehmensgründer.Förderumfang:
Die Förderhöhe ist immer abhängig vom Einzelfall.Hinweise:
Es müssen Fachkenntnisse (abgeschlossene Berufsausbildung), einschlägige Berufserfahrung sowie betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse vorliegen. Das Unternehmen muss tragfähig sein, d. h. der Lebensunterhalt der Gründerin beziehungsweise des Gründers muss durch das Unternehmen erwirtschaftet werden können.Darüber hinaus stehen auch alle allgemeinen Förderungen durch die Arbeitsagenturen oder Jobcenter zur Verfügung. Hierzu zählen Coachings, Einstiegsgeld und andere freie Förderungen, die unabhängig von einer Schwerbehinderung beantragt werden können.
Referenznummer:
FOE/100566
Informationsstand: 09.01.2024