Förderprogramm
Zielgruppe:
Die Assistierte Ausbildung richtet sich an junge Menschen, die ohne diese Förderung eine Berufsausbildung in einem Betrieb nicht beginnen, fortsetzen oder erfolgreich beenden können.Die Förderung unterstützt Ausbildungsbetriebe, die sich vor und während der Ausbildungszeit Unterstützung wünschen. Die Ausbildungsverantwortung trägt der Ausbildungsbetrieb.
Kurzbeschreibung:
In einer ausbildungsvorbereitenden Phase wird das Unternehmen auf Wunsch bei der Ausbildungsstellenakquise sowie bei Formalitäten zum Vertragsabschluss unterstützt. Berufsvorbereitende Maßnahmen unterstützen die bzw. den jungen Menschen bei der Berufsorientierung.In der ausbildungsbegleitenden Phase erhalten der Ausbildungsbetrieb sowie Auszubildende umfangreiche Unterstützung. Hierzu zählen individuell angepasste Lernangebote, sozialpädagogische Betreuung oder andere Austauschangebote.
Antragsteller/​Antragstellerin:
Unternehmen wenden sich an die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter.Förderumfang:
Die Dienstleistungen sind für das Unternehmen kostenfrei. Die Dauer der Förderung beginnt mit der ausbildungsvorbereitenden Phase (maximal sechs Monate) und endet, je nach individueller Situation, spätestens mit dem erfolgreichen Ausbildungsabschluss.Hinweise:
Die Umsetzung der Assistierten Ausbildung setzt eine enge Zusammenarbeit eines Bildungsträgers, des Ausbildungsbetriebes, der Berufsschule und der Agenturen für Arbeit beziehungsweise der Jobcenter voraus.Die Teilnahme kann vor und während der betrieblichen Ausbildung beginnen.
Referenznummer:
FOE/100556
Informationsstand: 25.07.2022